0800 KJNETWORX
hallo@kj-networx.net
KJ-Networx-LogoKJ-Networx-Logo
  • Home
  • Über uns
    • Über uns
    • Stellenangebot/Job
  • Support
    • Technischer Support
    • Service-Portal
  • Leistungen
    • KJ-N-Rechenzentrum
    • Advanced Monitoring
      • Advanced Monitoring
      • Funktionen von KJ-NetworX Advanced Monitoring
      • KJ-NetworX Advanced Monitoring Patch-Management
      • KJ-NetworX Advanced Monitoring Screenshots
      • Automatisierte Überwachung
      • Automatisierte Wartung
      • Warnungen und Statusanzeige
    • Anwesenheitsanalyse für den Einzelhandel
    • In der Cloud
      • Cloud-Backup-Cloud-Teamarbeit
      • Sky-Storage- und Sky-Backup Screenshots
      • Cloud Generelle Vereinbarungen (D)
      • Cloud Generelle Vereinbarungen (US)
    • Datenschutz
      • KJ-NetworX Datenschutzmanagement
      • Anonyme_Meldestelle
      • Das Ende des internen Datenschutzbeauftragten
    • Glasfaser
      • Elektroinstallationen/LWL/Glasfaser
    • Dokumenten- und eMail-Management/Archivierung
      • Dokumentenmanagement
      • Dokumentenmanagement und Archivierung
      • eMail-Management
      • Schonfrist für Archivierungsmuffel abgelaufen
    • Internet/Netzwerk/Sicherheit
      • Internet- und Netzwerksicherheit
      • Neues in der Sophos UTM ab Version 9.2
      • Funktion Sophos UTM 9.2
      • Datenblätter Sophos UTM
      • Was ist UTM?
      • Sicherheitsrisiko Webserver
    • Telefonie
      • IP-Telefonie / Telefonanlagen
      • Cloudgestützte Telefonanlage
      • Telefonansagen
    • Sicherheit
      • CEO-Cybersicherheit
      • Kaspersky Informationen
      • Kaspersky – Security Awareness Training
      • 2-Faktor-Authentifizierung – 2FA
      • Sicherheitssafe/Sicherheitsraum
      • Datensicherung auf Basis von Veeam
    • Zertifikate
      • Internet-Auftritt mit Verschlüsselung absichern
    • Zeiterfassung
  • Kontakt
  • Rechtliches
    • Impressum
    • Datenschutz
    • AGB
  • Suche

KJ-NetworX 05405.8084870

Cybersicherheit?

Führungsriege weiß nicht, was sie tut

Cybersicherheit

Fast die Hälfte der CEOs weiß nicht, was Malware, Phishing und Ransomware ist!

Eine Studie zeigt, dass viele Unternehmensleiter und IT-Entscheidungsträger weltweit unsicher sind, wie sie ihre Firmen vor Cyberangriffen schützen können.

    • 14 Prozent der Cybersicherheitsvorfälle werden auf Fehler von IT-Führungskräften zurückgeführt, während
    • 43 Prozent der Befragten unzureichende Schulungen als Hauptproblem für ihre IT-Sicherheit sehen.

Fast die Hälfte der Führungskräfte versteht grundlegende Begriffe wie Malware, Phishing oder Ransomware nicht.
Diese Wissenslücken, kombiniert mit Fachkräftemangel, Budgetbeschränkungen und ungeschulten Mitarbeitern, erhöhen das Cyberrisiko für Unternehmen erheblich.

Cybersicherheit

Die Kaspersky-Studie „Enterprise cybersecurity and increasing threats in the era of AI: Do business leaders know what they are doing?“ stellt die Kompetenz von Führungskräften im Bereich Cybersicherheit in Frage.

Sie zeigt, dass 48 Prozent der CEOs den Fachjargon als größtes Hindernis für das Verständnis und die Bewältigung von Cybersicherheitsfragen ansehen. Zudem geben 47 Prozent der CEOs an, dass Budgetbeschränkungen eine erhebliche Herausforderung darstellen. 43 Prozent der Befragten sehen zudem mangelnde Schulungen als Problem für die IT-Sicherheit ihrer Unternehmen. Die Studie wirft damit die Frage auf, ob die Führungsebene wirklich ausreichend vorbereitet ist, um Cybersicherheitsrisiken effektiv zu begegnen.

Cybersicherheit
Cybersicherheit

Kasperskyempfehlung

Für eine bessere Cybersicherheit in Unternehmen

Um das Schutzniveau von Unternehmen zu steigern, sind gezielte Schulungen für Führungskräfte und IT-Sicherheitsteams unerlässlich. Wissenslücken bei Entscheidungsträgern und der Fachkräftemangel zeigen zudem den Bedarf an automatisierten Cybersicherheitslösungen wie Kaspersky Next, die fortschrittliche Funktionen zur Echtzeiterkennung und Reaktion auf Bedrohungen bieten und sich an verschiedene Geschäftsanforderungen anpassen lassen.

Investitionen in Weiterbildung: Schulungsprogramme und Cybersicherheitsinitiativen sollten auf allen Mitarbeiterebenen angeboten werden. Insbesondere Security-Awareness-Trainings helfen, spezifische Sicherheitsanforderungen zu adressieren und das Risiko interner Cybersicherheitsvorfälle zu minimieren.

Aktuelle Information und Vorbereitung: Alle Mitarbeiter, einschließlich IT- und InfoSec-Experten, sollten regelmäßig über die Cybersicherheitsimplikationen aktueller und zukünftiger gesetzlicher Vorschriften informiert werden, wie z.B. WP.29, NIS-2, der Cyber Resilience Act, das Lieferketten- und der AI Act der EU.

Einsatz interaktiver Simulatoren: Diese Werkzeuge ermöglichen es, das Fachwissen und die Entscheidungsfähigkeit von Mitarbeitern in kritischen Situationen zu bewerten. Interaktive Lernspiele können zudem helfen, die Reaktion auf und das Erkennen von Angriffen zu üben.

Kultur der Cyberresilienz fördern: Eine solche Kultur befähigt die Mitarbeiter, aufkommende Bedrohungen effizient zu bewältigen.

Nutzen von Threat-Intelligence-Diensten: Experten-Schulungen wie die von Kaspersky unterstützen Unternehmen dabei, die Fähigkeiten von Infosec-Mitarbeitern zu stärken. Dies gelingt durch den Einsatz modernster EDR-, MDR- und XDR-Lösungen, wie Kaspersky Next.

Cybersicherheit

Kaspersky Report und Studie

Der Kaspersky-Report „Enterprise cybersecurity and increasing threats in the era of AI: Do business leaders know what they are doing?“ ist verfügbar unter https://media.kasperskydaily.com/wp-content/uploads/sites/86/2024/05/23140825/Enterprise_cybersecurity_Report_23-05-24-1.pdf

 

[1] Die Studie analysiert die jüngsten Analysen und Reports von Kaspersky zum Thema Unternehmenssicherheit. Hierfür wurden auch Umfrage unter Führungskräften in Europa und weltweit bewertet. Alle Informationen zur Methodologie finden sich in der Studie selbst, die hier verfügbar ist: https://media.kasperskydaily.com/wp-content/uploads/sites/86/2024/05/23140825/Enterprise_cybersecurity_Report_23-05-24-1.pdf

Wenn Sie eine Produktvorstellung benötigen/wünschen, kontaktieren Sie uns gerne.
Wir stellen dann eng mit unserem Partner Kaspersky eine Vorstellung bereit.

Mailanfragen können Sie gerne auch direkt hier, über unser Formular stellen.

Bitte aktiviere JavaScript in deinem Browser, um dieses Formular fertigzustellen.
Name *
Checkboxen *
Ich stimme zu, dass meine Angaben aus dem Kontaktformular zur Beantwortung meiner Anfrage erhoben und verarbeitet werden. Die Daten werden nach abgeschlossener Bearbeitung Ihrer Anfrage gelöscht. Hinweis: Sie können Ihre Einwilligung jederzeit für die Zukunft per E-Mail an hallo@kj-networx.net widerrufen. Detaillierte Informationen zum Umgang mit Nutzerdaten finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.
=
Wird geladen


Unser Standort auch in Ihrer Nähe

Zentrale

Bahnhofstraße 10a
49170 Hagen a.T.W.

Tel: 05405 / 8 08 48 70
Fax: 05405 / 8 08 48 77

Münster

Hafenweg 19
48155 Münster

Tel: 0251 / 2 37 38 30
Fax: 0251 / 2 37 38 33

Düsseldorf

Fritz-Vomfelde-Straße 34
40547 Düsseldorf

Tel: 0211 / 53 88 32 52
Fax: 0211 / 53 88 32 53

48249 Dülmen

49586 Merzen

48565 Steinfurt

59065 Hamm

49082 Osnabrück

KJ-Networx-Logo

Unsere Leistungen

  • Monitoring und Analysen
  • Internet- und Netzwerksicherheit
  • Cloud-Backup und Enterprise Server
  • Datenschutz
  • Medien- und Sicherheitssafes

Weiteres

    • Elektroinstallation und
      Glasfaser
    • Dokumentenmanagement
    • IP-Telefonie
    • Verschlüsselung SSL

KJ-NetworX GmbH

Zentrale

  • Bahnhofstraße 10a
  • 49170 Hagen a.T.W.
  • Tel: (+49) 05405 - 8084870
  • Fax: (+49) 05405 - 8084877
  • E-Mail: bitte verwenden Sie das Kontaktformular

Copyright © 2024 KJ-NetworX GmbH

Facebook Twitter Instagram Pinterest
logo
Menu-Head
  • Home
  • Über uns
    logo
    Über uns
    • Über uns
    • Stellenangebot/Job
  • Support
    logo
    Support
    • Technischer Support
    • Service-Portal
  • Leistungen
    logo
    Leistungen
    • KJ-N-Rechenzentrum
    • Advanced Monitoring
      logo
      Advanced Monitoring
      • Advanced Monitoring
      • Funktionen von KJ-NetworX Advanced Monitoring
      • KJ-NetworX Advanced Monitoring Patch-Management
      • KJ-NetworX Advanced Monitoring Screenshots
      • Automatisierte Überwachung
      • Automatisierte Wartung
      • Warnungen und Statusanzeige
    • Anwesenheitsanalyse für den Einzelhandel
    • In der Cloud
      logo
      In der Cloud
      • Cloud-Backup-Cloud-Teamarbeit
      • Sky-Storage- und Sky-Backup Screenshots
      • Cloud Generelle Vereinbarungen (D)
      • Cloud Generelle Vereinbarungen (US)
    • Datenschutz
      logo
      Datenschutz
      • KJ-NetworX Datenschutzmanagement
      • Anonyme_Meldestelle
      • Das Ende des internen Datenschutzbeauftragten
    • Glasfaser
      logo
      Glasfaser
      • Elektroinstallationen/LWL/Glasfaser
    • Dokumenten- und eMail-Management/Archivierung
      logo
      Dokumenten- und eMail-Management/Archivierung
      • Dokumentenmanagement
      • Dokumentenmanagement und Archivierung
      • eMail-Management
      • Schonfrist für Archivierungsmuffel abgelaufen
    • Internet/Netzwerk/Sicherheit
      logo
      Internet/Netzwerk/Sicherheit
      • Internet- und Netzwerksicherheit
      • Neues in der Sophos UTM ab Version 9.2
      • Funktion Sophos UTM 9.2
      • Datenblätter Sophos UTM
      • Was ist UTM?
      • Sicherheitsrisiko Webserver
    • Telefonie
      logo
      Telefonie
      • IP-Telefonie / Telefonanlagen
      • Cloudgestützte Telefonanlage
      • Telefonansagen
    • Sicherheit
      logo
      Sicherheit
      • CEO-Cybersicherheit
      • Kaspersky Informationen
      • Kaspersky – Security Awareness Training
      • 2-Faktor-Authentifizierung – 2FA
      • Sicherheitssafe/Sicherheitsraum
      • Datensicherung auf Basis von Veeam
    • Zertifikate
      logo
      Zertifikate
      • Internet-Auftritt mit Verschlüsselung absichern
    • Zeiterfassung
  • Kontakt
  • Rechtliches
    logo
    Rechtliches
    • Impressum
    • Datenschutz
    • AGB
  • Suche
© 2023 KJ-NetworX
logo
Tel: (+49) 05405 - 8084870
  • Home
  • Über uns
    Back
    Tel: (+49) 05405 - 8084870
    • Team
    • Stellenangebot/Job
  • Technischer Support
  • Leistungen
    Back
    Tel: (+49) 05405 - 8084870
    • KJ-Advanced Monitoring
      Back
      Tel: (+49) 05405 - 8084870
      • Advanced Monitoring
      • Funktionen von KJ-NetworX Advanced Monitoring
      • KJ-NetworX Advanced Monitoring Patch-Management
      • KJ-NetworX Advanced Monitoring Screenshots
    • Automatisierte Überwachung
    • Automatisierte Wartung
    • Warnungen und Statusanzeige
  • Zertifikate
    Back
    Tel: (+49) 05405 - 8084870
    • Zertifikat und Verschlüsselung
  • News
    Back
    Tel: (+49) 05405 - 8084870
    • – Sophos
  • Kontakt
  • Impressum
    Back
    Tel: (+49) 05405 - 8084870
    • Impressum
    • Datenschutz
    • AGB
© 2022 KJ-NetworX